Ob Drogen, Bargeld, Zigaretten oder geschützte Arten: Bei der Suche nach geschmuggelten Waren unterstützen Spürhunde Österreichs Zollbeamte an Grenzübergängen, bei Kontrollen auf Bundesstraßen, Autobahnen und deren Raststätten – [...]
Erinnerungen gezielt aus dem Gedächtnis zu löschen, ist nach wie vor eine kühne Vision. Schmerzhafte Erinnerungen zu verändern, gelingt der Forschung allerdings bereits mit Antibiotika sowie Proteinen. Ziel [...]
Träume gelten Forschern als Rätsel und zugleich als mächtiges Werkzeug, das Gehirn zu verstehen, zu trainieren und Albträume zu besiegen. Über den Bildschirm flimmern wild gezackte Linien. Ähnlich [...]
Als Synonym für Allergien werden Pollen gerne zum kollektiven Feindbild hochstilisiert. Dass Österreichs Forscher im Kampf gegen juckende Augen und rinnende Nasen weltweit als Pioniere gelten, bleibt dabei [...]
Es ist eine ungewöhnliche Berufung, der eine junge Veterinärin im ländlichen Idyll Niederösterreichs nachgeht: Sie arbeitet als Fischtierärztin. Ihre Hauptkunden sind die prestigeträchtigen japanischen Koi-Karpfen. Wenn sie Flossen [...]
Angst begleitet Menschen mit Panikstörung wie ein Schatten. Obwohl krankhafte Ängste zunehmen, erhält nur ein Bruchteil der Betroffenen eine adäquate Behandlung. Ein Panikpatient gibt Einblicke in den tiefen [...]