Es ist ein großer Schritt nach vorne, den die Medizin in der Versorgung frühgeborener Babys in den letzten Jahren gemacht hat. Dem Motto „Less is more“ folgend, krempelte [...]
Es ist eine ungewöhnliche Berufung, der eine junge Veterinärin im ländlichen Idyll Niederösterreichs nachgeht: Sie arbeitet als Fischtierärztin. Ihre Hauptkunden sind die prestigeträchtigen japanischen Koi-Karpfen. Wenn sie Flossen [...]
Im Notfall retten Blutkonserven Leben, doch die Spenderzahlen sinken. Die Medizin begegnet diesem Problem mit einem immer klügeren Umgang mit dem raren Gut. Mit neuen Analysen und Methoden [...]
Im Laufe des Lebens schwindet die Sehkraft unausweichlich und bei jedem. Durch das zunehmende Lebensalter oder Volkskrankheiten wie Diabetes steigt überdies das Risiko für schweren Sehverlust oder Erblindung. [...]
Angst begleitet Menschen mit Panikstörung wie ein Schatten. Obwohl krankhafte Ängste zunehmen, erhält nur ein Bruchteil der Betroffenen eine adäquate Behandlung. Ein Panikpatient gibt Einblicke in den tiefen [...]
Es ist ein globales Problem, das seinen Ausdruck punktuell findet: Von Florida über Spanien bis Australien schrumpfen die Strände, denn der weltweite Sandverbrauch übersteigt die Neubildung des Materials [...]