Ob Drogen, Bargeld, Zigaretten oder geschützte Arten: Bei der Suche nach geschmuggelten Waren unterstützen Spürhunde Österreichs Zollbeamte an Grenzübergängen, bei Kontrollen auf Bundesstraßen, Autobahnen und deren Raststätten – [...]
Waldbrände verwandeln ganze Landstriche in rauchendes Ödland. Was dem Menschen als ultimative Katastrophe gilt, stellt für die Natur hingegen seit Jahrtausenden eine unverzichtbare Verjüngungskur dar. Der Klimawandel könnte [...]
Erinnerungen gezielt aus dem Gedächtnis zu löschen, ist nach wie vor eine kühne Vision. Schmerzhafte Erinnerungen zu verändern, gelingt der Forschung allerdings bereits mit Antibiotika sowie Proteinen. Ziel [...]
Träume gelten Forschern als Rätsel und zugleich als mächtiges Werkzeug, das Gehirn zu verstehen, zu trainieren und Albträume zu besiegen. Über den Bildschirm flimmern wild gezackte Linien. Ähnlich [...]
Das verletzte Rückenmark des Menschen stellt eine der facettenreichsten Probleme der medizinischen Forschung dar. Kreative Ansätze sind gefragt, um die vielfältigen neurologischen Schäden zu regenerieren. Hoffnung auf wiedergewonnene [...]
Quallen sind durchsichtig, doch keineswegs durchschaubar. Hypnotisch schwebende Tentakel, fantastische Formen und Farben ergeben Wesen, die rätselhafter kaum sein könnten. Während die Forschung sie langsam ergründet, feiert der [...]
Als Synonym für Allergien werden Pollen gerne zum kollektiven Feindbild hochstilisiert. Dass Österreichs Forscher im Kampf gegen juckende Augen und rinnende Nasen weltweit als Pioniere gelten, bleibt dabei [...]
Im Untergrund und in den Urwäldern der mexikanischen Yucatán-Halbinsel schlummern unzählige Relikte der Maya-Kultur. Ihrer Bergung stehen finanzielle, bürokratische und geografische Hürden im Weg. Ausgerüstet mit Drohnen, Taucheranzügen [...]
Knochenbrüche und Knorpelschäden mit High-tech-Methoden auszuheilen, gehört zu den Paradedisziplinen heimischer Wissenschaftler: Weltweit kommen in komplizierten Fällen Therapien und Produkte aus Österreich zum Einsatz. In hiesigen Labors tüfteln [...]
Kirgistan ist ein Land der Extreme – in vielerlei Hinsicht. Zwischen fruchtbaren Tiefebenen und eisbedeckten Gipfeln grasen die Herden der halbnomadisch lebenden Hirten. Sobald die Sonne über die Berggipfel [...]